Erfolgreiche Wohnungseinbrüche nehmen ab
Dank modernem Einbruchschutz

Die Statistiken des Landes Baden-Württemberg zeigen, dass die erfolgreichen Wohnungseinbrüche stetig rückläufig sind. Neben der verbesserten Polizeiarbeit sowie erhöhten Aufmerksamkeit in Nachbarschaften spielt die Prävention im Bau eine zentrale Rolle. Fenster und Türen stellen bei jeder Wohnung die Schwachstelle dar. Ohne Einbruchschutz sind die Einbrecher schnell im Haus und dies birgt für die Opfer oftmals nicht nur finanzielle, sondern auch psychische Schäden.
Einbrecher geben schnell auf
Leicht zu vermeiden ist dies, wenn Fenster und Türen besondere Schutzmechanismen aufweisen, die es Einbrechern deutlich schwerer machen, in die Wohnung einzudringen. Hierzu sind keine schweren Panzertüren mit einer Vielzahl von massiven Bolzen nötig. Dies können z.B. ein gegenläufiger Mittelverschluss, Sicherheitsgriffe und besonders effektiv auch Sicherheitsschließzapfen mit Pilzkopf sein. In der Regel versucht es der potenzielle Eindringling nur einige Sekunden lang. Ist er innerhalb dieser Zeit nicht erfolgreich, zieht er sich vom Objekt zurück.
Für neue und ältere Fenster
Bei neuen Fenstern sollte unbedingt auf diese Sicherheitselemente geachtet werden. Auch das Glas selbst lässt sich bei modernen Fenstern nicht mehr einfach einschlagen. Für ältere Fenster gibt es auch Sets zum nachrüsten, sodass nicht zwingend der Austausch der kompletten Fenster nötig ist.
Unser Team berät Sie gerne zu der für Sie optimalen Lösung.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!