Fenster Mack – die sichere Wahl
Unsere Fenster und Haustüren erfüllen die vielfältigen Anforderungen, die heute an hochwertige Produkte gestellt werden.
Unternehmen Fenster Mack
Kompetenz seit 1949
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das mittlerweile auf eine über 65-jährige Geschichte in der Fertigung und Montage von Fenstern und Haustüren zurückblicken kann. Durch Kompetenz und Zuverlässigkeit konnten wir uns einen ausgezeichneten Ruf in der Branche erarbeiten. Produkte von Fenster Mack stehen heute für ein hohes Qualitätsniveau zu marktgerechten Preisen.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Ihr Ibrahim Arslan, M.A.
Geschäftsführer Fenster Mack GmbH

Bekannt guter Service
Unser Unternehmen hätte nicht so erfolgreich sein können, wenn der Kundenservice nicht immer einen sehr hohen Stellenwert gehabt hätte. Qualifizierte Techniker stehen zur Verfügung, wenn es darum geht, vor Ort beim Kunden die beste Lösung zu finden. Unser Betrieb entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem leistungsstarken Hersteller von Fenstern und Haustüren.
Alle Produkte werden von uns nicht nur geliefert, sondern durch Montagetrupps auch eingebaut. Unsere Mitarbeiter sind auf Renovierungen und Neubauten spezialisiert. Sie arbeiten bei der Montage, beim Kundendienst und bei eventuellen Reparaturen schnell und sauber.
Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden Aufträge jeder Größenordnung angenommen und ausgeführt. Diese Einstellung zum Kunden und zur Arbeit hat unserem Unternehmen seinen ausgezeichneten Ruf eingetragen.
Fenster Mack – die sichere Wahl.
Produktion – Langlebigkeit durch Qualität
Unsere Fenster und Haustüren erfüllen die vielfältigen Anforderungen, die heute an hochwertige Produkte gestellt werden. Sie zeichnen sich durch sogfältige Verarbeitung von hochwertigen Materialien aus. Die Konstruktionen garantieren Ihnen weitgehende Verzugsfreiheit und Langelebigkeit der Elemente. Jede Haustür und jedes Fenster ist eine Einzelanfertigung, speziell für jedes Objekt.
Die Produktion unterliegt einer ständiger Qualitätskontrolle durch externe Prüfinstitute.
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mack Produkte erfüllen die Wünsche qualitätsbewusster Bauherren, die weder auf aktuelles Design noch auf hervorragende Material- und Verarbeitungsqualität verzichten wollen. Unser Produktionsprogramm gewährleisten Ihnen höchste Individualität. Dank modernster Fertigungstechniken wird viel Spielraum für persönlichen Geschmack und individuellen Wünsche gewährt.
Historie
Meilensteine der Unternehmensgeschichte
2020
Ausbau des Stammhauses in Korb, Erweiterung um modernste Ausstellungsflächen.
2016
Strategische Erweiterung durch Übernahme der Marke FEMOplus und Eingliederung in die Fenster Mack Gruppe. Hiermit erweitert sich die Produktpalette um günstige Markenfenster und -türen für die Sanierung und den Neubaubereich.
2012
Das Familienunternehmen geht in die 3. Generation über. Michael Zelenka, Enkel von Helmut Mack, wird Geschäftsführer der Fenster Mack GmbH Korb.
1998
Die Firma Fenster Mack gehört mit Ihrem Stammhaus in Korb, zu den führenden Firmen auf dem Fenstermarkt im Großraum Stuttgart. Der Betrieb Fenster Mack Meiningen mit seiner Niederlassung in Gröden hat sich zwischenzeitlich als feste Größe auf dem Berliner Fenstermarkt. Die erlangten Marktkenntnisse tragen dazu bei, eine optimale Beratung für Bauherren zu gewährleisten. Der exzellente Ruf durch die bisher realisierten Objekte trägt dazu bei, den Kundenstamm weiter auszubauen.
1995
Um die Aktivitäten der einzelnen Firmen zu bündeln und Synergien innerhalb der Firmengruppe zu erzielen, gründet die Inhaber-Familie Zelenka die Fenster Mack GmbH &Co Holding KG und bringt darin die Anteile an den selbstständigen Firmen Fenster Mack GmbH Korb, Fenster Mack GmbH Meiningen und der FEMA d.o.o Slowenien ein.
Die Firmen-Holding übernimmt übergeordnete Aufgaben in der Gruppe wie z.B. Buchhaltung, Rechnungswesen und Zentraleinkauf.
1993
Fenster Mack gründete in Slowenien die Firma FeMa d.o.o. und kooperiert mit einem alteingesessenen slowenischen Produktionsbetrieb für Fenster und Haustüren.
Gemeinsam werden die Voraussetzungen geschaffen, dass sich der Betrieb zu einer modernen, allen europäischen Anforderungen gerecht werdenden, Fenster und Haustürenproduktion entwickelt. Dem Betrieb wurde 1997, als einer der ersten im Ausland gelegenen Produktionsbetriebe, das RAL Gütezeichen verliehen.
In den folgenden Jahren, bis heute, konnte die positive Entwicklung fortgesetzt werden und zählt zu einem europaweit führenden Komplettanbieter für Fenster und Haustüren. Die erfreuliche Konsequenz für die Kunden der Firma Mack ist ein sehr hoher Qualitätsniveau der Produkte.
1992
Die Firma Fenster Mack entwickelt sich weiter und stellt mit Ihrem Betrieb aus Meiningen und der Niederlassung aus Gröden die Weichen für einen Markteintritt in Berlin. Erste Objekte werden realisiert.
1990
Die Deutsche Einheit mit ihrer optimistischen Aufbruchstimmung veranlasste das Unternehmen in den neuen Bundesländern zwei Zweigbetriebe zu eröffnen.
Die Tischlerei aus dem ehemaligen „VEB Kreisbau Meiningen“ wurde übernommen und ausgegliedert. Es entstand der neue Betrieb Fenster Mack GmbH Meiningen (Thüringen) unter der Geschäftsführung von Bernd Endter. Die Niederlassung in Gröden (Brandenburg) wird unter der Leitung von Lutz Dietrich geführt.
1987
In dem schon damals rasch aufstrebenden Gewerbegebiet am Südrand von Korb (bei Stuttgart) errichtet Fenster Mack einen modernen Zweckbau und hat nun endlich den erforderlichen Platz, um seine Aktivitäten systematisch weiter auszubauen.
1982
Umwandlung der Geschäftsform von der Einzelfirma „Helmut Mack Fensterbau“ in die Firma Fenster Mack GmbH Korb.
Übergabe der Geschäftsführung in die 2. Familiengeneration, an die Tochter des Firmengründers Brigitte Zelenka (geborene Mack) und den Schwiegersohn Günther Zelenka.
Ausweitung und Stärkung des Vertriebes als zweites Standbein in Richtung Altbaumodernisierung bei privaten Auftraggebern im Großraum Stuttgart. Aufbau einer leistungsfähigen Firmenstruktur mit einer modernen Montageabteilung, die auch für die anspruchsvollen technischen und handwerklichen Herausforderungen in der Altbaurenovierung geeignet ist.
1968
Als einem der ersten Betriebe in der Bundesrepublik wurde Fenster Mack bereits im Jahr 1968 von der Gütegemeinschaft Fenster e.V. das RAL-Gütezeichen für Holzfenster verliehen.
Der Prozess das Gütedenkens im Fensterbau hat begonnen mit der Erkenntnis, dass beispielsweise in 15. Stockwerk einen Hochhauses, beim modernen Industriebau oder gar beim Bau mit vorgefertigten Teilen andere Gesetze gelten, als bei der traditionellen Bauweise. Fragen der Statik, der richtigen Dimensionierung, der richtigen Glasauswahl und vor allem auch der beständigen Abdichtung treten in den Vordergrund. Es hatte sich gezeigt, dass der seinerzeitige Stand der Fensterbautechnik nicht immer ausreichte, den teile tollkühnen Bauplanungen voll gerecht zu werden. Die beste Verarbeitung nützte dort. nichts, wo die auf dem Markt befindlichen Materialien überfordert wurden, oder Beschlagteile zum Einbau vorgesehen waren, die nicht erprobt und nicht selten auch ungeeignet waren.
1956
Die Kunden waren zufrieden, man wurde weiterempfohlen und durch den ständig wachsenden Kundenstand wuchs auch die Raumnot in der Werkstätte. Dem wurde im Jahr 1956 durch eine Erweiterung abgeholfen und für insgesamt 13 Mitarbeitern Arbeitsplatz geschaffen.
1954
Bereits 5 Jahre später war aus dem 1—Mann Betrieb, nicht zuletzt durch die tatkräftige Unterstützung der Ehefrau ein Mittelbetrieb geworden, mit einem Mitarbeiterstamm von 7 Gesellen und 2 Lehrlingen, welche auf dem seinerzeit noch recht engen Werkstattraum tätig waren.
1948-49
Die Auswirkungen des 2. Weltkrieges waren noch nicht verdaut, die Währungsreform hatte alle Ersparnisse bis auf ein Minimum dezimiert. Dies alles kannte Helmut Mack nicht zurückhalten, den Wunsch zur Selbständigkeit zu verwirklichen. Zunächst wurde in Rommelshausen (bei Stuttgart) ein sog. „Feierabendbetrieb“ gegründet. in welchem nach der Tages harter Arbeit in einem bescheidenden, neu erstellten Werkstattraum der Grundstein für die Firma gelegt wurde. Der Tag hatte bis zu 14 Arbeitsstunden und des Ergebnis dieses enormen Einsatzes ermöglichte es, dass der Betrieb bereite ein Jahr später als voll gewerbliches Unternehmen angemeldet werden konnte.
Wir beraten Sie
Sie benötigen eine Beratung rund um Fenster, Haustüren oder Zubehör? Sie benötigen einen Servicetechniker vor Ort?